Logo BYD

BYD Aktie

ISIN: CNE100000296 | WKN: A0M4W9 | Ticker: BY6


Scalable Capital Logo

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.

Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).

Stock AI

Unser BYD Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.

Analyse

Die BYD Company, symbolisiert als BYDDF, ist ein führender Hersteller im Bereich der Elektrofahrzeuge (EV), bekannt für ihre innovative Batterietechnologie und vielfältige Produktpalette, die Elektrobusse, Lastwagen und Personenkraftwagen umfasst. Das Unternehmen hat sowohl im Inland in China als auch international, insbesondere in Europa und Asien, eine starke Marktpräsenz etabliert.

Vergangenheit:

  1. BYDDF hat konsequent seine Produktionskapazität erhöht und monatliche Rekordverkäufe in seiner Elektrofahrzeugsparte gemeldet.
  2. Das Unternehmen hat sich als Marktführer im chinesischen Elektrofahrzeugmarkt etabliert und seine internationale Marktpräsenz ausgebaut.
  3. Der Umsatz von BYDDF erreichte im dritten Quartal 2024 201 Milliarden RMB, was einem jährlichen Wachstum von 24 % entspricht.

Status Quo (November 2024):

  1. BYDDF bleibt einer der größten EV-Hersteller weltweit und konkurriert eng mit Tesla und NIO.
  2. Das Unternehmen innoviert weiterhin in der Batterietechnologie und bietet eine vielfältige Produktpalette, die verschiedene Marktsegmente bedient.
  3. Die Aktien von BYDDF haben Volatilität erfahren, tendieren jedoch aufgrund starker Verkaufszahlen und Markterweiterung insgesamt nach oben.

Ausblick:

  1. Analysten prognostizieren ein weiteres Wachstum für BYDDF, da die globale Nachfrage nach EVs steigt, mit Erwartungen eines Anstiegs von 32,34 % in den nächsten 12 Monaten.
  2. Das Unternehmen wird voraussichtlich von staatlichen Anreizen für Elektrofahrzeuge in verschiedenen Ländern profitieren.
  3. Die Expansion von BYDDF in neue Märkte und Segmente wird voraussichtlich das zukünftige Umsatzwachstum vorantreiben, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass die Aktie bis 2027 55,69 USD erreichen könnte.

Risiken:

  1. Starker Wettbewerb von etablierten Akteuren wie Tesla und aufstrebenden EV-Herstellern könnte den Marktanteil von BYDDF beeinträchtigen.
  2. Störungen in der Lieferkette, insbesondere bei der Verfügbarkeit von Halbleitern, könnten die Produktions- und Lieferzeiten beeinflussen.
  3. Regulatorische Änderungen in wichtigen Märkten könnten Herausforderungen für Wachstum und Rentabilität darstellen.

Im wettbewerbsintensiven Umfeld sieht sich BYDDF erheblichem Druck sowohl von etablierten Automobilherstellern als auch von neuen Akteuren im EV-Markt ausgesetzt. Dennoch bieten die starke Marktposition, die innovativen Fähigkeiten und das Engagement für nachhaltige Energielösungen eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum.


Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.

Szenarien

Sehr optimistisch: Fortgesetztes starkes Wachstum und Marktführerschaft

BYDDF erweitert weiterhin seine Produktionskapazitäten und Marktpräsenz, erzielt Rekordverkaufszahlen und festigt seine Position als führendes Unternehmen im globalen EV-Markt. Das Unternehmen bringt erfolgreich neue Modelle auf den Markt und profitiert von staatlichen Anreizen, was zu einem Anstieg des Aktienkurses auf 55,69 $ bis 2027 führt.

Rational: Mit der steigenden globalen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und den innovativen Fähigkeiten von BYDDF spiegelt dieses Szenario eine hohe Wahrscheinlichkeit für nachhaltiges Wachstum und Marktführerschaft wider.

Wahrscheinlichkeit: 30%

Eher optimistisch: Moderates Wachstum bei zunehmendem Wettbewerb

BYDDF verzeichnet moderates Wachstum, da es mit intensiver Konkurrenz von Tesla und aufstrebenden Elektrofahrzeugherstellern konfrontiert ist. Während das Unternehmen einen soliden Marktanteil hält, verlangsamt sich die Wachstumsrate auf etwa 15 % jährlich, wobei der Aktienkurs bis 2027 50 $ erreicht.

Rational: Dieses Szenario berücksichtigt den Wettbewerbsdruck im EV-Markt, der das Wachstumspotenzial von BYDDF trotz seiner starken Fundamentaldaten beeinträchtigen könnte.

Wahrscheinlichkeit: 25%

Leicht pessimistisch: Lieferkettenstörungen, die die Produktion beeinträchtigen

BYDDF sieht sich erheblichen Störungen in der Lieferkette gegenüber, insbesondere in der Verfügbarkeit von Halbleitern, was zu Produktionsverzögerungen und reduzierten Verkaufszahlen führt. Der Aktienkurs stagniert auf dem aktuellen Niveau, da die Anleger auf die Unsicherheit reagieren, mit einem möglichen Rückgang auf 40 $ bis 2027.

Rational: Angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen in der Lieferkette spiegelt dieses Szenario ein realistisches Risiko wider, das die Produktions- und Verkaufszahlen von BYDDF negativ beeinflussen könnte.

Wahrscheinlichkeit: 20%

Eher pessimistisch: Regulatorische Herausforderungen und Marktrückschläge

Regulatorische Änderungen in wichtigen Märkten schaffen Hürden für BYDDF, die sich negativ auf die Wachstumsstrategie und Rentabilität auswirken. Das Unternehmen hat Schwierigkeiten, sich anzupassen, was zu einem Rückgang des Marktanteils und einem Rückgang des Aktienkurses auf 35 $ bis 2027 führt.

Rational: Dieses Szenario hebt die potenziellen Risiken hervor, die mit regulatorischen Rahmenbedingungen verbunden sind, die sich nachteilig auf die Geschäftstätigkeit und Marktposition von BYDDF auswirken könnten.

Wahrscheinlichkeit: 15%

Sehr optimistisch: Durchbruch-Innovationen und Markterweiterung

BYDDF erzielt bahnbrechende Innovationen in der Batterietechnologie und tritt erfolgreich in neue internationale Märkte ein, was zu explosivem Wachstum führt. Der Aktienkurs steigt bis 2027 auf 60 Dollar, da das Unternehmen einen erheblichen Marktanteil gewinnt.

Rational: Obwohl dieses Szenario weniger wahrscheinlich ist, spiegelt es das potenzielle Aufwärtspotenzial wider, wenn BYDDF seine innovativen Fähigkeiten nutzen kann, um Wettbewerber zu übertreffen und seine globale Präsenz auszubauen.

Wahrscheinlichkeit: 10%

Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
Sehr optimistisch
Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
Sehr optimistisch
Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
Sehr optimistisch
Veröffentlichung
30.11.2024
Autor
Aktien.net StockAI

Wo die BYD Aktie traden?

Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.

Stammdaten

Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.

Name
BYD
Beschreibung

BYD (CNE100000296) ist eine Aktie des chinesischen Elektrofahrzeug-Herstellers BYD Company Limited. Der Unternehmenssitz befindet sich in Shenzhen, China. BYD ist führend im Bereich der Entwicklung und Produktion von batteriebetriebenen Fahrzeugen und Energiespeichersystemen.

Land
China
Sektor
Consumer Cyclical
Branche
Auto Manufacturers
Handelswährung
Euro
Rechtliche Hinweise
Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.

Beliebte Aktien

Union Pacific Corp

Union Pacific Corp ist ein großer amerikanischer Eisenbahngigant, dessen Aktien an der New York Stock Exchange unter dem Symbol UNP und der ISIN US907...

Zum Profil

Lululemon Athletica Inc

Lululemon Athletica Inc (ISIN US5500211090) ist ein kanadisches Bekleidungsunternehmen, das sich auf Sportbekleidung spezialisiert hat. Das Unternehme...

Zum Profil

Hugo Boss AG

Die Hugo Boss AG (ISIN DE000A1PHFF7) ist ein internationaler Mode- und Lifestyle-Konzern, der weltweit bekannte Luxusmode und Accessoires herstellt. D...

Zum Profil