SAP SE Aktie

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.
Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).
Stock AI
Unser SAP SE Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.
- Analyse
-
Unternehmensbeschreibung:
SAP ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das für seinen weltweit führenden Marktanteil bei Unternehmensressourcenplanungssoftware (ERP) bekannt ist, mit einem Fokus auf die Umstellung seiner Kern-ERP-Software-Suite auf eine Cloud-Version, um höhere Einnahmen pro Kunde zu erzielen.
Vergangenheit:
- SAP stand vor Herausforderungen bei der Umstellung auf cloudbasierte ERP aufgrund der klebrigen Natur seiner Software und des Bedarfs an Kundenschulungen.
- Das Unternehmen investierte stark in die Entwicklung von Cloud-Lösungen, was zu einer verbesserten Leistung seines Cloud S/4HANA-Angebots führte.
- Das Umsatzwachstum von SAP wurde hauptsächlich durch Cloud-Einnahmen angetrieben und zeigte im vergangenen Jahr signifikante Steigerungen.
Status Quo:
- SAP erlebte 2022 ein langsamer werdendes Wachstum der ERP-Einnahmen, verzeichnete jedoch 2023 ein Wachstum der Cloud-ERP-Einnahmen von über 70%.
- Zu den Wettbewerbern des Unternehmens gehören Oracle, Salesforce, Microsoft und Amazon Web Services.
- SAPs Eigenkapitalquote ist höher als die seiner Wettbewerber, und seine Nettomarge ist wettbewerbsfähig.
Ausblick:
- SAP rechnet für 2023 mit einem hohen einstelligen Umsatzwachstum und einem signifikanten zweistelligen Gewinnwachstum.
- Das Unternehmen strebt eine gesteigerte Rentabilität durch eine größere Wertschöpfung aus Kundenbeziehungen an.
- Es wird erwartet, dass SAP im Laufe der Zeit deutlich höhere Margen erzielt, abhängig vom Fortschritt des Übergangs zur ERP-Cloud.
Risiken:
- Es bestehen Bedenken hinsichtlich der Abwanderung von Kunden zu Wettbewerbern während des ERP-Übergangs.
- Der Markt könnte das kurzfristige Gewinnwachstum im Aktienkurs von SAP überholt haben.
- Wettbewerbsrisiken, ein nicht diversifizierter Anlageansatz und potenzielle regulatorische Druckpunkte stellen Risiken für die zukünftige Leistung von SAP dar.
Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.
- Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
- Optimistisch
- Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
- Optimistisch
- Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
- Optimistisch
- Veröffentlichung
- 20.04.2024
- Autor
- Aktien.net StockAI
Wo die SAP SE Aktie traden?
Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.
Stammdaten
Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.
- Name
- SAP SE
- Beschreibung
SAP SE (ISIN DE0007164600) ist ein führender Anbieter von Software- und Service-Lösungen für Unternehmen. Das Unternehmen entwickelt, vertreibt und betreut innovative Lösungen für Unternehmen in über 180 Ländern. SAP SE bietet eine breite Palette von Produkten und Services an, darunter ERP, Cloud Computing, Business Analytics und Mobility. Zusätzlich hat sich das Unternehmen auf Branchenlösungen für Handel, Automobil, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung spezialisiert.
- Land
- Deutschland
- Handelswährung
- Euro
- Rechtliche Hinweise
- Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.