Logo GameStop Corp

GameStop Corp Aktie

ISIN: US36467W1099 | WKN: A0HGDX | Ticker: GS2C


Scalable Capital Logo

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.

Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).

Stock AI

Unser GameStop Corp Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.

Analyse

GameStop Corp (GME) ist ein prominenter Einzelhändler für Videospiele, der einen bedeutenden Wandel von einem traditionellen stationären Geschäft zu einem stärker digital ausgerichteten Modell durchlaufen hat. Das Unternehmen erlangte während des Meme-Aktien-Phänomens Bekanntheit, als Einzelinvestoren den Aktienkurs in ungeahnte Höhen trieben und die Macht der sozialen Medien im Handel verdeutlichten.

Vergangenheit

  1. Der Aktienkurs von GameStop erlebte extreme Volatilität, insbesondere während des Short Squeeze Anfang 2021.
  2. Das Unternehmen hat sein Geschäftsmodell umgestellt, um sich auf E-Commerce und digitale Verkäufe zu konzentrieren, als Reaktion auf rückläufige Verkaufszahlen in physischen Geschäften.
  3. GameStop sah sich Herausforderungen in Bezug auf die Rentabilität gegenüber und hat Führungswechsel durchlaufen, um seine Umstrukturierungsstrategie voranzutreiben.

Status Quo (November 2024)

  1. Die Aktie von GameStop hat sich nach vorheriger Volatilität stabilisiert, aber die finanzielle Leistung bleibt gemischt, mit anhaltender Überprüfung durch Investoren.
  2. Das Unternehmen erweitert aktiv seine Online-Präsenz und erkundet neue Einnahmequellen, einschließlich Sammlerstücken und Gaming-Hardware.
  3. Jüngste Finanzberichte zeigen ein gewisses Wachstum im Online-Verkauf, aber die Leistung der physischen Geschäfte bleibt hinter den Erwartungen zurück.

Ausblick

  1. Analysten haben gemischte Prognosen für die Zukunft von GME, wobei einige optimistisch über die digitale Transformation sind und andere skeptisch hinsichtlich der langfristigen Lebensfähigkeit.
  2. Die Gaming-Industrie wird voraussichtlich wachsen, was GameStop zugutekommen könnte, wenn es gelingt, sich erfolgreich an Marktveränderungen anzupassen.
  3. Zukünftige Gewinnberichte werden entscheidend sein, um die Stimmung der Investoren zu prägen und die Aktienperformance zu bestimmen.

Risiken

  1. GameStop sieht sich intensiver Konkurrenz von etablierten Einzelhändlern und digitalen Plattformen gegenüber, was sich auf seinen Marktanteil auswirken könnte.
  2. Die Abhängigkeit des Unternehmens von physischen Verkaufszahlen birgt ein Risiko, da sich die Verbraucherpräferenzen zunehmend in Richtung digitaler Käufe verschieben.
  3. Marktvolatilität und sich ändernde Anlegerstimmungen können zu unvorhersehbaren Bewegungen des Aktienkurses führen.
  4. Regulatorische Überprüfungen im Zusammenhang mit Handelspraktiken und Leerverkäufen könnten die Aktien-Dynamik beeinflussen.

In Bezug auf die Konkurrenz steht GameStop großen Akteuren wie Amazon und Best Buy gegenüber, die den Einzelhandel im Gaming-Bereich dominieren. Die Fähigkeit des Unternehmens, zu innovieren und seine digitale Strategie effektiv umzusetzen, wird entscheidend sein, um relevant zu bleiben und Marktanteile in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld zu gewinnen.


Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.

Szenarien

Neutral: Fortgesetzte gemischte Finanzleistung

GameStop verzeichnet weiterhin gemischte finanzielle Ergebnisse, mit einem gewissen Wachstum im Online-Verkauf, aber anhaltenden Herausforderungen im stationären Einzelhandel. Der Aktienkurs bleibt volatil, da Investoren das Potenzial des Unternehmens gegen seine Risiken abwägen, was zu schwankenden Anlegerstimmungen führt.

Rational: Angesichts des aktuellen Status quo und der anhaltenden Überprüfung durch Investoren ist es plausibel, dass GameStop weiterhin mit gemischten Ergebnissen konfrontiert sein wird, was zu Unsicherheit in der Aktienperformance führt.

Wahrscheinlichkeit: 35%

Neutral: Erfolgreiche digitale Transformation und Wachstum

GameStop setzt erfolgreich seine Strategie zur digitalen Transformation um, was zu einem signifikanten Wachstum im Online-Verkauf und neuen Einnahmequellen führt. Das Unternehmen erobert einen größeren Marktanteil in der Gaming-Branche, was zu einem stetigen Anstieg des Aktienkurses und einer positiven Anlegerstimmung führt.

Rational: Mit dem erwarteten Wachstum der Gaming-Industrie und den Innovationsbemühungen von GameStop gibt es eine realistische Chance, dass das Unternehmen gedeihen wird, wenn es sich effektiv an die Marktveränderungen anpassen kann.

Wahrscheinlichkeit: 25%

Neutral: Intensivierter Wettbewerb und Marktanteilsverlust

GameStop hat Schwierigkeiten, gegen große Akteure wie Amazon und Best Buy zu konkurrieren, was zu einem Verlust an Marktanteilen und sinkenden Verkaufszahlen führt. Der Aktienkurs des Unternehmens leidet, da die Investoren das Vertrauen in seine Fähigkeit verlieren, in der wettbewerbsintensiven Landschaft relevant zu bleiben.

Rational: Der intense Wettbewerb im Einzelhandel für Videospiele stellt ein erhebliches Risiko für die Marktposition von GameStop dar, was es wahrscheinlich macht, dass das Unternehmen mit Herausforderungen konfrontiert wird, die sich negativ auf seine Aktie auswirken.

Wahrscheinlichkeit: 20%

Neutral: Regulatorische Herausforderungen und erhöhte Überwachung

GameStop sieht sich einer erhöhten regulatorischen Prüfung hinsichtlich Handelspraktiken und Leerverkäufen gegenüber, was zu einer erhöhten Volatilität des Aktienkurses führt. Die Anlegerstimmung wird zunehmend vorsichtiger, was zu einem Rückgang des Aktienwerts führt.

Rational: Angesichts des aktuellen Umfelds mit regulatorischem Fokus auf Handelspraktiken besteht die Möglichkeit, dass GameStop negativ betroffen sein könnte, was zu einer schlechten Aktienperformance führen könnte.

Wahrscheinlichkeit: 10%

Neutral: Prolongierte Stagnation und Desinteresse der Investoren

GameStop tritt in eine längere Phase der Stagnation ein, da der Aktienkurs stabil bleibt, während das Unternehmen keine wesentlichen Verbesserungen der finanziellen Leistung liefert. Die Investoren verlieren das Interesse, was zu einem Mangel an Handelsaktivitäten und weiterer Preisstagnation führt.

Rational: Wenn GameStop seine Strategien nicht effektiv umsetzen oder sich nicht an Marktveränderungen anpassen kann, könnte es in ein Szenario geraten, in dem es zu 'toten Mitteln' wird, was zu einem langanhaltenden Desinteresse der Investoren führen könnte.

Wahrscheinlichkeit: 10%

Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
Neutral
Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
Neutral
Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
Neutral
Veröffentlichung
23.11.2024
Autor
Aktien.net StockAI

Wo die GameStop Corp Aktie traden?

Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.

Stammdaten

Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.

Name
GameStop Corp
Beschreibung

GameStop Corp (ISIN US36467W1099) ist ein amerikanisches Einzelhandelsunternehmen, das sich auf den Verkauf von Videospielen und Spielwaren spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt über 6.000 Filialen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Europa. GameStop bietet seinen Kunden eine breite Palette an neuesten Videospielen, Konsolen, Zubehör und Merchandising-Produkten.

Land
United States of America
Sektor
Consumer Cyclical
Branche
Specialty Retail
Handelswährung
Euro
Rechtliche Hinweise
Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.

Beliebte Aktien

KONE Oyj logo

KONE Oyj

KONE Oyj (ISIN US50048H1014) ist ein internationaler Technologiekonzern, der weltweit Aufzüge, Fahrtreppen und automatische Türsysteme liefert. Das Un...

Zum Profil
Informa plc logo

Informa plc

Informa plc (ISIN US45672B3050) ist ein führender internationaler Anbieter von Fachinformationen, Veranstaltungen, Bildung und Unterhaltung. Das Unter...

Zum Profil

Kontoor Brands Inc

Kontoor Brands Inc (ISIN US50050N1037) ist ein globaler Markenlizenzgeber und Vermarkter von Kleidungsstücken. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ei...

Zum Profil