HelloFresh SE Aktie

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.
Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).
Stock AI
Unser HelloFresh SE Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.
- Analyse
-
HelloFresh SE (HELFY) ist ein führender Anbieter von Kochboxen und Fertiggerichten, bekannt für seinen innovativen Ansatz, frische Zutaten und Rezepte direkt vor die Haustüren der Verbraucher zu liefern. Das Unternehmen hat sein Produktangebot und seine Marktpräsenz erheblich erweitert, insbesondere im gesundheitsbewussten Segment.
Vergangenheit
- HelloFresh verzeichnete ein erhebliches Umsatzwachstum, insbesondere mit seiner Fertiggerichte-Marke Factor, die 2022 nahezu 900 Millionen Euro generierte.
- Das Unternehmen hat eine Geschichte starker Leistungen, mit einer Vervierfachung der Umsätze von FY19 bis FY23.
- Die Aktie von HelloFresh hat seit ihrem Höchststand im Jahr 2021 etwa 92 % ihres Wertes verloren, was die Marktvolatilität und sich ändernde Verbrauchertrends nach der Pandemie widerspiegelt.
- Das Unternehmen kehrte 2023 zu einem positiven freien Cashflow zurück, was auf eine verbesserte finanzielle Gesundheit hinweist.
Status Quo
- Stand November 2024 liegt der Aktienkurs von HELFY über dem Niveau des Börsengangs, was auf das Interesse der Investoren trotz der Volatilität hinweist.
- Das Unternehmen berichtete über stabile vierteljährliche Erträge, die die Erwartungen der Analysten übertrafen, mit einem Umsatz von 1,8 Milliarden Euro im dritten Quartal 2023.
- Die Marktkapitalisierung von HelloFresh beträgt etwa 1,13 Milliarden Dollar, mit einem Umsatz von 8,25 Milliarden Dollar in den letzten zwölf Monaten.
- Das Unternehmen konzentriert sich auf die Expansion seines Fertiggerichte-Segments, das voraussichtlich das zukünftige Umsatzwachstum antreiben wird.
Ausblick
- Analysten prognostizieren ein anhaltendes Umsatzwachstum, da die Gesundheitstrends stark bleiben, mit dem Ziel, den Umsatz von Factor bis 2025 auf 2 Milliarden Euro zu verdoppeln.
- HELFY wird voraussichtlich international expandieren, neue Kundenbasen erschließen und die Markenattraktivität durch nachhaltige Praktiken erhöhen.
- Zukünftige Produktinnovationen werden erwartet, die HELFY weiter von Wettbewerbern unterscheiden und umweltbewusste Verbraucher anziehen könnten.
Risiken
- Starker Wettbewerb von etablierten Marken und neuen Marktteilnehmern könnte die Marktposition und Rentabilität von HELFY unter Druck setzen.
- Wirtschaftliche Abschwünge könnten die Ausgaben der Verbraucher für Premium-Gesundheitsprodukte beeinträchtigen und sich negativ auf den Umsatz auswirken.
- Regulatorische Änderungen bei Lebensmittelkennzeichnungen und Gesundheitsansprüchen könnten die Marketingstrategien komplizieren.
- Störungen in der Lieferkette bleiben ein potenzielles Risiko, insbesondere angesichts globaler Unsicherheiten, die die Verfügbarkeit von Produkten beeinflussen.
Wettbewerb
HelloFresh sieht sich im Bereich der Gesundheitsnahrungsmittel einem starken Wettbewerb sowohl von etablierten Marken als auch von neuen Marktteilnehmern gegenüber, was sich auf seinen Marktanteil und die Preisstrategien auswirken könnte. Die Branche der Kochboxen wächst, aber die Kundenbindung bleibt im Vergleich zu anderen Lebensmittel-Lieferdiensten eine Herausforderung.
Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.
- Szenarien
-
Sehr optimistisch: Starkes Umsatzwachstum und Markterweiterung
HelloFresh erweitert erfolgreich sein Ready-to-Eat-Segment und verdoppelt den Umsatz von Factor bis 2025 auf 2 Milliarden Euro. Das Unternehmen betritt auch neue internationale Märkte, was zu einem signifikanten Anstieg des Gesamtumsatzes und der Marktkapitalisierung führt.
Rational: Mit Gesundheitstrends, die Fertiggerichte begünstigen, und dem Fokus des Unternehmens auf Innovation und Nachhaltigkeit spiegelt dieses Szenario ein starkes Wachstumspotenzial und ein erhöhtes Vertrauen der Investoren wider.
Wahrscheinlichkeit: 30%
Eher optimistisch: Moderates Wachstum mit Wettbewerbsdruck
HelloFresh verzeichnet ein moderates Umsatzwachstum, während es sein Produktangebot erweitert, sieht sich jedoch intensiver Konkurrenz durch etablierte Marken und neue Anbieter gegenüber. Obwohl das Unternehmen profitabel bleibt, ist das Wachstum seines Marktanteils begrenzt, was zu einem stabilen Aktienkurs führt.
Rational: Dieses Szenario erkennt das Wachstumspotenzial des Unternehmens an, während es die Herausforderungen durch den Wettbewerb berücksichtigt, was zu einem stetigen, aber nicht explosiven Wachstum führt.
Wahrscheinlichkeit: 25%
Leicht pessimistisch: Wirtschaftlicher Abschwung beeinträchtigt den Umsatz
Ein wirtschaftlicher Rückgang führt zu einem reduzierten Verbrauch von Premium-Gesundheitsprodukten, was sich negativ auf die Verkaufszahlen und die Rentabilität von HelloFresh auswirkt. Der Aktienkurs sinkt, da Investoren auf niedrigere Umsatzprognosen reagieren.
Rational: Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten spiegelt dieses Szenario das Risiko wider, dass externe Faktoren das Verbraucherverhalten und die finanzielle Leistung des Unternehmens beeinflussen.
Wahrscheinlichkeit: 20%
Eher pessimistisch: Regulatorische Herausforderungen und Störungen in der Lieferkette
HelloFresh sieht sich regulatorischen Änderungen gegenüber, die seine Marketingstrategien komplizieren, sowie Störungen in der Lieferkette, die die Produktverfügbarkeit beeinträchtigen. Diese Herausforderungen führen zu höheren Kosten und einem verringerten Verbrauchervertrauen, was zu einem Rückgang des Aktienwerts führt.
Rational: Dieses Szenario hebt die potenziellen Risiken hervor, die mit regulatorischen Rahmenbedingungen und Problemen in der Lieferkette verbunden sind, die die Betriebsabläufe des Unternehmens erheblich beeinträchtigen könnten.
Wahrscheinlichkeit: 15%
Pessimistisch: Stagnation und Verlust der Marktposition
HelloFresh versäumt es, zu innovieren oder sich an die sich ändernden Verbraucherpräferenzen anzupassen, was zu einer Stagnation der Einnahmen und einem Verlust der Marktposition führt. Der Aktienkurs sinkt weiter, da die Investoren das Vertrauen in die zukünftigen Aussichten des Unternehmens verlieren.
Rational: Dieses Szenario spiegelt das schlimmste Ergebnis wider, bei dem das Unternehmen nicht in der Lage ist, auf Wettbewerbsdruck und Marktveränderungen zu reagieren, was zu einem erheblichen Rückgang des Anlegervertrauens führt.
Wahrscheinlichkeit: 10%
- Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
- Optimistisch
- Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
- Optimistisch
- Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
- Optimistisch
- Veröffentlichung
- 02.01.2025
- Autor
- Aktien.net StockAI
Wo die HelloFresh SE Aktie traden?
Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.
Stammdaten
Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.
- Name
- HelloFresh SE
- Beschreibung
HelloFresh SE (ISIN DE000A161408) ist ein börsennotiertes Unternehmen, das sich auf die Belieferung von frischen Lebensmitteln spezialisiert hat. Es wurde 2011 in Berlin gegründet und ist heute einer der größten Anbieter von Meal-Kit-Lieferservices weltweit. HelloFresh SE liefert seinen Kunden jede Woche leckere Rezepte und alle erforderlichen Zutaten, die sie zu Hause zubereiten können. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Berlin und betreibt Niederlassungen in mehr als 12 Ländern.
- Land
- Deutschland
- Handelswährung
- Euro
- Rechtliche Hinweise
- Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.
Beliebte Aktien
Zscaler Inc
Zscaler Inc (ISIN US98980G1022) ist ein führender Anbieter von Cloud-Security-Services, der Unternehmen bei der Bereitstellung und Verwaltung von Cybe...