Autodesk Inc Aktie

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.
Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).
Stock AI
Unser Autodesk Inc Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.
- Analyse
-
Autodesk Inc. (ADSK) ist ein führender Anbieter von Designsoftware, der insbesondere für seine Lösungen in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen (AEC) bekannt ist. Das Unternehmen hat erfolgreich auf ein abonnementbasiertes Modell umgestellt, was seine wiederkehrenden Einnahmen erhöht und seine Marktpräsenz durch strategische Akquisitionen sowie Innovationen in den Bereichen KI und Cloud-Technologie erweitert hat.
Vergangenheit
- Autodesk wurde Mitte März 2024 aufgrund einer positiven Wachstumsaussicht als Kauf eingestuft.
- Der Übergang zu einem Direktvertriebsmodell ist nahezu abgeschlossen, was zu einer Rekordzahl an Abschlüssen geführt hat.
- Frühere Gegenwinde, die den freien Cashflow (FCF) beeinträchtigten, wurden behoben.
- Im September 2023 wurde Autodesk aufgrund von Bewertungsbedenken mit einem Hold eingestuft, der Kurs lag bei etwa 200 $.
- Die Aktie hat in den letzten Jahren ein konstantes Umsatzwachstum gezeigt, das durch die starke Nachfrage nach seinen Softwarelösungen angetrieben wurde.
Status Quo
- Die Ergebnisse des 1. Quartals 2025 berichteten von einem Umsatzwachstum von 12 % auf 1,417 Milliarden $, was die Prognose übertraf.
- Die Abonnement-Einnahmen wuchsen um 11 %, mit einer Netto-Umsatzbindungsrate von 105 %.
- Der freie Cashflow für das Quartal betrug 487 Millionen $.
- Der aktuelle Aktienkurs von Autodesk liegt etwas über 240 $, mit einer Marktkapitalisierung von 52,24 Milliarden $.
- Das Unternehmen erweitert weiterhin seine cloudbasierten Dienste, die bei den Nutzern an Beliebtheit gewinnen.
Ausblick
- Erwarteter Wachstumsimpuls auf mittlere Teenager-Niveaus aufgrund des erfolgreichen Übergangs zu einem Direktvertriebsmodell.
- Projekt Bernini, ein neues GenAI-Produkt, wird voraussichtlich die Produktivität erheblich steigern.
- Die FCF-Prognose für das Geschäftsjahr 2025 liegt zwischen 1,43 und 1,5 Milliarden $, was ein Wachstum von etwa 35 % anzeigt.
- Analysten prognostizieren weiterhin Umsatzwachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach digitalen Designwerkzeugen.
- Autodesk wird voraussichtlich von Trends im Bereich nachhaltiges Design und Bau profitieren.
Risiken
- Der Wettbewerb von anderen Softwareanbietern wie Dassault Systèmes und Siemens könnte den Marktanteil beeinträchtigen.
- Wirtschaftliche Abschwünge könnten die Ausgaben der Kunden für Softwarelösungen beeinflussen.
- Steigende Betriebskosten durch den Übergang von Wiederverkäufern könnten die Margen belasten.
- Die Wirksamkeit der neuen Abrechnungsstruktur und deren Auswirkungen auf den freien Cashflow bleiben ungewiss.
- Marktschwankungen könnten die Aktienperformance von Autodesk beeinflussen.
Im wettbewerbsintensiven Umfeld sieht sich Autodesk Herausforderungen durch etablierte Akteure wie Dassault Systèmes und PTC gegenüber, die ebenfalls auf ähnliche Softwarelösungen setzen. Dennoch könnte die starke Marktposition von Autodesk und die fortlaufenden Investitionen in Innovation und Technologie einen Wettbewerbsvorteil bieten.
Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.
- Szenarien
-
Sehr optimistisch: Starkes Wachstum und Marktführerschaft
Autodesk nutzt erfolgreich den Übergang zu einem Direktvertriebsmodell, was zu einem Umsatzwachstum im mittleren Teenagerbereich führt. Der Start von Projekt Bernini steigert die Produktivität erheblich, was zu einer erhöhten Nachfrage nach seinen Softwarelösungen führt. Das Unternehmen erobert einen größeren Marktanteil, und der Aktienkurs steigt über 300 $.
Rational: Mit starkem Umsatzwachstum, einem erfolgreichen Produktlaunch und einem günstigen Marktumfeld ist Autodesk gut positioniert, um seine Führungsposition in der Design-Software-Branche zu festigen.
Wahrscheinlichkeit: 30%
Eher optimistisch: Moderates Wachstum mit Bewertungsbedenken
Autodesk wächst weiterhin, jedoch langsamer als erwartet, wobei das Umsatzwachstum sich im niedrigen zweistelligen Bereich stabilisiert. Bewertungsbedenken bestehen weiterhin, was den Aktienkurs im Bereich von 240 bis 260 US-Dollar hält, da die Anleger vorsichtig hinsichtlich der zukünftigen Wachstumsaussichten bleiben.
Rational: Während Autodesk einen soliden Wachstumskurs beibehält, könnten anhaltende Bewertungsbedenken die Kurssteigerung der Aktie begrenzen, was zu einer moderateren Prognose führt.
Wahrscheinlichkeit: 25%
Leicht pessimistisch: Wettbewerbsdruck und Marktanteilsverlust
Der zunehmende Wettbewerb durch etablierte Akteure wie Dassault Systèmes und Siemens führt zu einem Rückgang des Marktanteils von Autodesk. Das Umsatzwachstum verlangsamt sich auf einstellige Zuwächse, und der Aktienkurs fällt unter 200 US-Dollar, während die Anleger auf die Wettbewerbssituation reagieren.
Rational: Der Wettbewerbsdruck im Softwaremarkt könnte das Wachstum von Autodesk erheblich beeinträchtigen, was zu einer negativen Prognose führen könnte, wenn das Unternehmen seine Marktposition nicht halten kann.
Wahrscheinlichkeit: 20%
Eher pessimistisch: Wirtschaftlicher Rückgang und reduzierte Ausgaben
Ein wirtschaftlicher Rückgang führt zu einem reduzierten Kundenaufkommen für Softwarelösungen, was dazu führt, dass das Umsatzwachstum von Autodesk ins Stocken gerät. Der Aktienkurs sinkt auf etwa 180 $, da Investoren besorgt über die Fähigkeit des Unternehmens werden, sein Wachstum unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen aufrechtzuerhalten.
Rational: Wirtschaftliche Faktoren können das Kundenverhalten stark beeinflussen, und ein Rückgang könnte erhebliche Herausforderungen für Autodesk mit sich bringen, die sich auf die finanzielle Leistung auswirken.
Wahrscheinlichkeit: 15%
Sehr optimistisch: Erfolgreiche Innovation und Markterweiterung
Autodesks Investitionen in KI und Cloud-Technologie zahlen sich aus, was zu einem Durchbruch im Produktangebot führt, der neue Kunden anzieht. Das Unternehmen verzeichnet einen Anstieg der Abonnementeinnahmen, wodurch der Aktienkurs über 350 $ steigt, während es in neue Märkte expandiert.
Rational: Wenn Autodesk erfolgreich innoviert und seine Marktpräsenz ausweitet, könnte das zu einem erheblichen Wachstum führen, was eine sehr optimistische Aussicht für die Aktie zur Folge hätte.
Wahrscheinlichkeit: 10%
- Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
- Optimistisch
- Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
- Optimistisch
- Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
- Optimistisch
- Veröffentlichung
- 30.11.2024
- Autor
- Aktien.net StockAI
Wo die Autodesk Inc Aktie traden?
Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.
Stammdaten
Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.
- Name
- Autodesk Inc
- Beschreibung
Autodesk Inc (ISIN US0527691069) ist ein amerikanisches Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von 3D-Design-Software und Konstruktionssoftware spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet seine Produkte sowohl an professionelle Designer und Ingenieure als auch an Endverbraucher an. Autodesk ist bekannt für seine populären Programme wie AutoCAD, Maya und Fusion 360.
- Land
- Vereinigte Staaten (USA)
- Handelswährung
- Euro
- Rechtliche Hinweise
- Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.
Beliebte Aktien
Palantir Technologies Inc
Palantir Technologies Inc (ISIN US69608A1088) ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen, das Softwareprodukte für staatliche und private Organi...

Bayerische Motoren Werke AG
Die BMW AG ist aktiv auf die Premiumsegmente der internationalen Automobilmärkte ausgerichtet und mit ihren Marken BMW, Mini und Rolls-Royce weltweit ...

Murphy USA Inc
Murphy USA Inc (ISIN US6267551025) ist ein Einzelhandelsunternehmen, das vor allem in den Südstaaten der USA vertreten ist. Es bietet Tankstellen mit ...