Logo LYFT INC. CL. A

LYFT INC. CL. A Aktie

ISIN: US55087P1049 | WKN: A2PE38 | Ticker: LY0


Scalable Capital Logo

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.

Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).

Stock AI

Unser LYFT INC. CL. A Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.

Analyse

Lyft, Inc. (LYFT) ist ein bedeutender Akteur in der Mitfahrbranche, bekannt für die Bereitstellung von Transportdienstleistungen über seine app-basierte Plattform. Trotz intensiver Konkurrenz durch Uber und andere Mobilitätsdienste hat Lyft daran gearbeitet, seine Rentabilität zu verbessern und sein Angebot zu diversifizieren.

Vergangenheit:

  1. Die Aktie von Lyft hat seit Dezember 2023 um etwa 30% schlechter abgeschnitten als der breitere Markt.
  2. Das Unternehmen hatte seit seinem Börsengang im Jahr 2019 mit der Rentabilität zu kämpfen, was zu schwankenden Aktienkursen führte.
  3. Lyft berichtete über starke Ergebnisse im zweiten Quartal mit einem Umsatzanstieg von 41% im Vergleich zum Vorjahr auf 1,44 Milliarden Dollar.
  4. Die aktiven Fahrgäste erreichten im zweiten Quartal 2024 mit 23,7 Millionen einen Rekordwert und stiegen um 1,8 Millionen im Vergleich zum vorherigen Quartal.

Status Quo:

  1. Die operativen Margen von Lyft sind kürzlich positiv geworden, jedoch auf Kosten von Wachstum und Produktinnovation.
  2. Das Unternehmen erzielte sein erstes Quartal mit GAAP-Rentabilität und einem Gewinn von 5 Millionen Dollar.
  3. Die Aktie von Lyft hat Volatilität gezeigt, hat jedoch kürzlich das Vertrauen der Investoren zurückgewonnen.
  4. Das Unternehmen hat eine starke Liquiditätsposition mit 1,7 Milliarden Dollar in bar und 942 Millionen Dollar Schulden.

Ausblick:

  1. Analysten prognostizieren eine allmähliche Erholung des Aktienkurses von Lyft, da das Unternehmen weiterhin die Abläufe optimiert.
  2. Das Management strebt ein Wachstum der Bruttobuchungen von 19% im Jahresvergleich und 100 Millionen Dollar bereinigtes EBITDA für das zweite Quartal 2024 an.
  3. Lyft wird voraussichtlich von einer Rückkehr zur Büroarbeit und zu Live-Veranstaltungen profitieren, was die Nachfrage steigern könnte.
  4. Analysten erwarten, dass Lyft im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von 6,32 Milliarden Dollar generieren wird, was einem Wachstum von 14% im Jahresvergleich entspricht.

Risiken:

  1. Die intensive Konkurrenz von Uber und anderen Mitfahrdiensten bleibt eine erhebliche Bedrohung.
  2. Lyft hat die Aktionäre in den letzten Jahren um über 40% verwässert, was sich negativ auf die Renditen ausgewirkt hat.
  3. Regulatorische Herausforderungen könnten die Betriebskosten und die Marktdynamik beeinflussen.
  4. Wirtschaftliche Abschwünge könnten die Ausgaben der Verbraucher für Mitfahrdienste reduzieren.

Die Konkurrenz bleibt hart, insbesondere von Uber, das weiterhin den Markt mit einer erheblich größeren Umsatzbasis dominiert. Lyfts Fähigkeit, zu innovieren und sich an die sich ändernden Marktdynamiken anzupassen, wird entscheidend für seinen langfristigen Erfolg sein.


Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.

Szenarien

Eher optimistisch: Moderates Wachstum mit Wettbewerbsdruck

Lyft verzeichnet ein moderates Wachstum, da es von der gestiegenen Nachfrage profitiert, sieht sich jedoch weiterhin wettbewerblichen Druck durch Uber und andere Dienste ausgesetzt. Das Unternehmen schafft es, positive Betriebsmargen aufrechtzuerhalten und seine Umsatzziele zu erreichen, doch die Aktienperformance bleibt volatil, da Investoren das Wachstum gegen den Wettbewerb abwägen.

Rational: Angesichts der aktuellen Marktdynamik und der jüngsten Leistung von Lyft scheint ein moderates Wachstumsszenario wahrscheinlich, das potenzielle Gewinne mit Wettbewerbsrisiken in Einklang bringt.

Wahrscheinlichkeit: 35%

Sehr optimistisch: Starke Erholung und Marktführerschaft

Lyft nutzt erfolgreich die Rückkehr zur Büroarbeit und zu Live-Veranstaltungen, was zu einem signifikanten Anstieg der Nachfrage nach Mitfahrdiensten führt. Das Unternehmen innoviert weiterhin und verbessert sein Angebot, was zu einem nachhaltigen Umsatzwachstum und einer erhöhten Rentabilität führt. Analysten erhöhen ihre Bewertungen, und der Aktienkurs erlebt eine erhebliche Rallye.

Rational: Mit einer starken Liquiditätsposition und positiven Betriebsmargen ist Lyft gut positioniert, um Marktchancen zu nutzen und das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen, was dieses Szenario plausibel macht.

Wahrscheinlichkeit: 25%

Leicht pessimistisch: Stagnation angesichts wettbewerblicher Herausforderungen

Lyft hat Schwierigkeiten, seinen Wachstumskurs aufrechtzuerhalten, da der Wettbewerb zunimmt und regulatorische Herausforderungen auftreten. Das Unternehmen versäumt es, effektiv zu innovieren, was zu stagnierenden Einnahmen und Rentabilität führt. Der Aktienkurs bleibt stabil, was zu Frustration bei den Investoren führt.

Rational: Der anhaltende Wettbewerb und potenzielle regulatorische Hürden stellen erhebliche Risiken dar, die das Wachstum von Lyft behindern könnten, was eine Stagnation zu einem plausiblen Ergebnis machen könnte.

Wahrscheinlichkeit: 20%

Pessimistisch: Starker Rückgang aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs

Ein wirtschaftlicher Rückgang führt zu einem reduzierten Verbraucherausgaben für Fahrdienstleistungen, was die Einnahmen von Lyft erheblich beeinträchtigt. Das Unternehmen hat Schwierigkeiten, die Rentabilität aufrechtzuerhalten, und der Aktienkurs fällt stark, da das Vertrauen der Investoren schwindet.

Rational: Wirtschaftliche Faktoren können das Verbraucherverhalten stark beeinflussen, und ein Rückgang könnte das Geschäftsmodell von Lyft erheblich beeinträchtigen, was dieses Szenario zu einem echten Risiko macht.

Wahrscheinlichkeit: 15%

Sehr pessimistisch: Aktionärverdünnung und Verlust des Investorenvertrauens

Lyft setzt die Verwässerung der Aktionäre durch zusätzliche Finanzierungsrunden fort, was zu einem Verlust des Vertrauens der Investoren führt. Der Aktienkurs stürzt ab, da die Investoren negativ auf die Verwässerung und die Unfähigkeit des Unternehmens reagieren, ein nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Rational: Angesichts der Geschichte von Lyft in Bezug auf die Verwässerung der Aktionärsanteile und das Potenzial für weitere Finanzierungsrunden bleibt dieses Szenario, obwohl weniger wahrscheinlich, ein Risiko, das die Aktienperformance erheblich beeinflussen könnte.

Wahrscheinlichkeit: 5%

Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
Optimistisch
Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
Optimistisch
Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
Optimistisch
Veröffentlichung
07.12.2024
Autor
Aktien.net StockAI

Wo die LYFT INC. CL. A Aktie traden?

Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.

Stammdaten

Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.

Name
LYFT INC. CL. A
Beschreibung

LYFT INC. CL. A (ISIN US55087P1049) ist eine amerikanische Aktie, die von der US-amerikanischen Fahrdienstplattform Lyft gestellt wird und an der NASDAQ notiert ist. Mit dem Wertpapier können Anleger in das Unternehmen investieren und von möglichen Kursgewinnen und Dividenden profitieren.

Land
United States of America
Handelswährung
Euro
Rechtliche Hinweise
Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.

Beliebte Aktien

BEIJING ENTERPR.NEW logo

BEIJING ENTERPR.NEW

BEIJING ENTERPR.NEW (ISIN: HK0392044647) ist ein börsennotiertes Unternehmenswertpapier, das an der Hong Kong Stock Exchange gehandelt wird und zu den...

Zum Profil

Berkshire Hathaway Inc

Berkshire Hathaway Inc. ist ein amerikanisches Investmentunternehmen mit der ISIN US0846707026. Es wurde von Warren Buffett gegründet und ist in versc...

Zum Profil

Netflix Inc

Netflix ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1997 in Kalifornien gegründet wurde. Es ist hauptsächlich im Bereich der Unterhaltungsindustrie tät...

Zum Profil
TESLA INC. logo

TESLA INC.

Tesla wurde im Jahr 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning gegründet. Die beiden Ingenieure aus Silicon Valley, Kalifornien, hatten den Wunsch, ...

Zum Profil
BRITISH AEROSPAC logo

BRITISH AEROSPAC

British Aerospace ist ein britisches Unternehmen, das sich auf den Entwurf, die Herstellung und den Verkauf von Flugzeugen und Raketen spezialisiert h...

Zum Profil