
Microsoft Aktie

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.
Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).
Stock AI
Unser Microsoft Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.
- Analyse
-
Microsoft Corporation (MSFT) ist ein führendes Technologieunternehmen, das für seine Softwareprodukte, einschließlich Windows und Office, sowie für seine Cloud-Computing-Dienste über Azure bekannt ist. Das Unternehmen hat bedeutende Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz gemacht und innoviert weiterhin in verschiedenen Sektoren, einschließlich Gaming und professionellem Networking.
Vergangenheit
- Im vergangenen Jahr haben die MSFT-Aktien eine Gesamtrendite von -3% erzielt.
- Microsoft hat eine starke Geschichte des konsistenten Umsatzwachstums, das durch Cloud-Dienste und Softwareverkäufe angetrieben wird.
- Das Unternehmen erwarb LinkedIn im Jahr 2016 für 26 Milliarden Dollar, was die größte Übernahme darstellt.
- Microsoft berichtete über solide Gewinne für das zweite Quartal 2025, die die EPS-Erwartungen übertrafen.
Status Quo
- MSFT sieht sich derzeit zunehmendem Wettbewerb von Unternehmen wie Google und Amazon im Bereich Cloud-Computing und KI gegenüber.
- Der Aktienkurs liegt bei etwa 391,00 Dollar pro Aktie, was das starke Vertrauen der Investoren trotz der jüngsten Volatilität widerspiegelt.
- Microsoft investiert weiterhin stark in KI-Technologien und verbessert sein Produktangebot.
- Das Unternehmen bleibt ein Marktführer im Cloud-Computing-Markt und konkurriert eng mit Amazon Web Services (AWS).
Ausblick
- Analysten prognostizieren ein weiteres Wachstum im Bereich Cloud-Dienste, wobei erwartet wird, dass Azure einen größeren Marktanteil erobert.
- Die Integration von KI in Microsoft-Produkte wird voraussichtlich das zukünftige Umsatzwachstum vorantreiben.
- Langfristiges Wachstum wird erwartet, da Microsoft sein Angebot im Bereich Unternehmenslösungen und Gaming erweitert.
- Analysten schlagen vor, dass MSFT bis Ende 2026 600 Dollar erreichen könnte, mit potenziellen Preisen von bis zu 1200 Dollar bis 2035.
Risiken
- Zunehmender Wettbewerb von Rivalen könnte Marktanteil und Rentabilität beeinträchtigen.
- Regulatorische Prüfungen und potenzielle Antitrust-Maßnahmen könnten Herausforderungen für Microsoft darstellen.
- Wirtschaftliche Abschwünge könnten die Unternehmensausgaben für Technologie beeinträchtigen, was sich negativ auf die Einnahmen auswirken könnte.
- Marktschwankungen könnten anhalten und das Anlegervertrauen sowie die Aktienkurse beeinflussen.
Im wettbewerbsintensiven Umfeld sieht sich Microsoft Herausforderungen von Technologieriesen wie Amazon und Google gegenüber, aber die starken Fundamentaldaten und innovativen Fähigkeiten positionieren das Unternehmen gut für zukünftiges Wachstum.
Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.
- Szenarien
-
Sehr optimistisch: Starkes Wachstum im Bereich Cloud- und KI-Dienste
Microsoft erweitert erfolgreich seine Azure-Cloud-Dienste und KI-Angebote und erobert dabei einen erheblichen Marktanteil von Wettbewerbern. Dies führt zu robustem Umsatzwachstum und einem Anstieg des Aktienkurses, der bis Ende 2026 möglicherweise 600 USD erreichen könnte.
Rational: Mit Analysten, die ein anhaltendes Wachstum im Bereich Cloud-Dienste und KI-Integration vorhersagen, spiegelt dieses Szenario das Potenzial von Microsoft wider, seine Stärken zu nutzen und effektiv zu innovieren, was das Vertrauen der Investoren stärkt.
Wahrscheinlichkeit: 30%
Leicht pessimistisch: Zunehmender Wettbewerb und Marktanteilsverlust
Microsoft sieht sich verstärktem Wettbewerb von Google und Amazon gegenüber, was zu einem Verlust von Marktanteilen sowohl im Bereich Cloud-Computing als auch in der KI führt. Dies führt zu stagnierenden Einnahmen und einem Rückgang des Aktienkurses, der möglicherweise auf etwa 350 USD fallen könnte.
Rational: Angesichts der aktuellen Wettbewerbslandschaft hebt dieses Szenario das Risiko hervor, dass Microsoft seine Marktposition nicht halten kann, was sich negativ auf die Stimmung der Investoren auswirken könnte.
Wahrscheinlichkeit: 25%
Eher pessimistisch: Regulatorische Herausforderungen und Wettbewerbsrechtliche Überprüfungen
Microsoft sieht sich erheblichem regulatorischen Druck und potenziellen Antitrustmaßnahmen gegenüber, die seine Wachstumsinitiativen behindern und zu höheren Betriebskosten führen. Dies führt zu einem Rückgang des Aktienkurses auf etwa 320 $.
Rational: Das Potenzial für regulatorische Herausforderungen stellt eine echte Bedrohung für das Geschäftsmodell von Microsoft dar, was sich auf die Fähigkeit zur Innovation und zum Wachstum auswirkt und somit das Vertrauen der Investoren beeinträchtigt.
Wahrscheinlichkeit: 20%
Leicht pessimistisch: Wirtschaftlicher Rückgang beeinflusst Unternehmensausgaben
Ein breiterer wirtschaftlicher Rückgang führt zu reduzierten Unternehmensausgaben für Technologie, was das Umsatzwachstum von Microsoft negativ beeinflusst. Der Aktienkurs könnte auf etwa 360 $ fallen, da die Anleger auf niedrigere Gewinnprognosen reagieren.
Rational: Wirtschaftliche Bedingungen spielen eine entscheidende Rolle bei den Ausgaben für Technologie, und dieses Szenario spiegelt das Risiko wider, dass externe wirtschaftliche Faktoren die Leistung von Microsoft negativ beeinflussen.
Wahrscheinlichkeit: 15%
Sehr optimistisch: Fortgesetzte Innovation und Marktführerschaft
Microsoft setzt weiterhin auf Innovation und festigt seine Führungsposition im Bereich Cloud-Computing und KI, was zu einem außergewöhnlichen Umsatzwachstum und einem Anstieg des Aktienkurses auf 1200 $ bis 2035 führt, während das Unternehmen neue Märkte erschließt und sein Produktangebot erweitert.
Rational: Dieses optimistische Szenario berücksichtigt die starken Fundamentaldaten und innovativen Fähigkeiten von Microsoft und deutet darauf hin, dass nachhaltiges Wachstum erreichbar ist, wenn das Unternehmen erfolgreich durch wettbewerbliche und regulatorische Herausforderungen navigiert.
Wahrscheinlichkeit: 10%
- Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
- Optimistisch
- Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
- Optimistisch
- Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
- Optimistisch
- Veröffentlichung
- 18.03.2025
- Autor
- Aktien.net StockAI
Wo die Microsoft Aktie traden?
Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.
Stammdaten
Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.
- Name
- Microsoft
- Beschreibung
MICROSOFT CORP. DL -,001 ist ein börsengehandeltes Wertpapier mit der ISIN US5949181045. Es handelt sich um ein Unternehmensanleihe von Microsoft Corporation, die im Jahr 2021 ausgegeben wurde und bis 2051 läuft. Die Anleihe bietet Investoren eine feste jährliche Verzinsung und einen variablen Kupon, der auf der Basis des Euro Interbank Offered Rates (Euribor) berechnet wird.
- Land
- United States of America
- Sektor
- Technology
- Branche
- Software—Infrastructure
- Handelswährung
- Euro
- Rechtliche Hinweise
- Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.
Beliebte Aktien
CrowdStrike Holdings Inc
CrowdStrike Holdings Inc (ISIN US22788C1053) ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf Cybersecurity-Lösungen spezialisiert hat. Das Unterne...
Skechers USA Inc
Skechers USA Inc (ISIN: US8305661055) ist ein amerikanisches Unternehmen, das Schuhe und Bekleidung produziert. Die Marke Skechers bietet hochwertige ...

AUTOM. DATA PROC. DL -,10
AUTOM. DATA PROC. DL -,10 ist ein Unternehmenswertpapier mit der internationalen Wertpapierkennnummer (ISIN) US0530151036. Es handelt sich um eine Anl...

NIKE Inc. Class B
NIKE Inc. Class B (ISIN US6541061031) ist ein börsengehandeltes Wertpapier, das an der New York Stock Exchange notiert ist. Es stellt eine Beteiligung...