
SALESFORCE.COM DL-,001 Aktie

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.
Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).
Stock AI
Unser SALESFORCE.COM DL-,001 Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.
- Analyse
-
Salesforce, Inc. (CRM) ist ein führender Anbieter von cloudbasierter Software für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM), bekannt für seine innovativen Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, Kundeninteraktionen und -daten zu verwalten. Das Unternehmen hat sein Angebot kontinuierlich durch strategische Akquisitionen und einen Fokus auf die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI erweitert.
Vergangenheit
- Salesforce hat eine marktführende Position im CRM-Bereich beibehalten, mit einer Geschichte starkem Umsatzwachstums.
- Die Aktie hat seit Juli 2024 etwa 15% zugelegt und damit den breiteren US-Aktienmarkt übertroffen.
- Salesforce wurde Mitte Juli 2024 mit einer "Kaufen"-Einstufung begonnen, was das positive Marktgefühl widerspiegelt.
- Der Aktienkurs stieg seit einer "Stark Kaufen"-Einstufung im August 2024 um 24%.
Status Quo (November 2024)
- Salesforce zeigt weiterhin verbesserte Leistungskennzahlen, mit soliden vierteljährlichen Gewinnen, die die Erwartungen der Analysten übertreffen.
- Das Unternehmen verfolgt aktiv eine Akquisitionsstrategie, um seine Fähigkeiten und Produktangebote zu erweitern.
- CRM bleibt ein wichtiger Akteur im Wettbewerbsumfeld gegen Rivalen wie Microsoft und Oracle, die ebenfalls stark in Cloud-Lösungen investieren.
Ausblick
- Analysten prognostizieren ein weiteres Wachstum im CRM-Markt, von dem Salesforce aufgrund der steigenden Nachfrage nach cloudbasierten Lösungen profitieren wird.
- Die Integration von KI-Technologien wird voraussichtlich zukünftiges Wachstum antreiben und die Kundenbindung verbessern.
- Langfristige Prognosen deuten darauf hin, dass Salesforce seine Führungsposition im CRM-Sektor beibehalten wird, unterstützt durch eine starke Kundenbasis und ein wiederkehrendes Einnahmemodell.
Risiken
- Zunehmender Wettbewerb von etablierten Akteuren und aufstrebenden Startups könnte den Marktanteil von Salesforce beeinträchtigen.
- Wirtschaftliche Abschwünge könnten die Ausgaben der Kunden für CRM-Lösungen beeinflussen und das Wachstum potenziell verlangsamen.
- Integrationsherausforderungen bei Akquisitionen könnten operationale Risiken darstellen.
- Regulatorische Prüfungen von Technologieakquisitionen könnten Wachstumsstrategien verlangsamen.
Salesforce sieht sich hauptsächlich der Konkurrenz von großen Akteuren wie Microsoft Dynamics und Oracle gegenüber, die ebenfalls schnell im CRM-Bereich innovieren. Trotz dieser Herausforderungen deutet die starke Marktposition von Salesforce und der Fokus auf Innovation auf einen positiven Ausblick für anhaltendes Wachstum hin.
Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.
- Szenarien
-
Sehr optimistisch: Fortgesetztes starkes Wachstum und Marktführerschaft
Salesforce übertrifft weiterhin den Markt, angetrieben von starken Quartalsgewinnen und erfolgreicher Integration von KI-Technologien. Das Unternehmen festigt seine Marktführerschaft, erweitert seine Kundenbasis und steigert die wiederkehrenden Einnahmen. Strategische Akquisitionen verbessern das Produktangebot, was zu einem signifikanten Anstieg des Aktienkurses führt.
Rational: Mit dem prognostizierten Wachstum des CRM-Marktes und dem Fokus von Salesforce auf Innovation und Akquisitionen spiegelt dieses Szenario eine hohe Wahrscheinlichkeit für anhaltenden Erfolg und das Vertrauen der Investoren wider.
Wahrscheinlichkeit: 30%
Eher optimistisch: Moderates Wachstum mit Wettbewerbsdruck
Salesforce verzeichnet ein moderates Wachstum, da es zunehmendem Wettbewerb von Microsoft und Oracle ausgesetzt ist. Während das Unternehmen seine Marktposition behauptet, verlangsamen sich die Wachstumsraten aufgrund von Preisdruck durch die Konkurrenz und Marktsättigung. Die Aktie zeigt eine stetige, aber unspektakuläre Performance.
Rational: Angesichts der Wettbewerbslandschaft und der etablierten Position von Salesforce berücksichtigt dieses Szenario eine ausgewogene Perspektive, in der das Wachstum weiterhin anhält, jedoch in einem reduzierten Tempo.
Wahrscheinlichkeit: 25%
Leicht pessimistisch: Akquisitionsherausforderungen und Integrationsprobleme
Salesforce steht vor erheblichen Herausforderungen bei der Integration jüngster Übernahmen, was zu betrieblichen Ineffizienzen und verfehlten Wachstumszielen führt. Dies resultiert in enttäuschenden Gewinnberichten und einem Rückgang des Aktienkurses, da die Anlegerstimmung vorsichtig wird.
Rational: Integrationsherausforderungen sind ein echtes Risiko für Unternehmen, die aggressive Akquisitionsstrategien verfolgen, und dieses Szenario spiegelt die potenziellen Nachteile operativer Schwierigkeiten wider.
Wahrscheinlichkeit: 20%
Eher pessimistisch: Wirtschaftlicher Rückgang beeinflusst CRM-Ausgaben
Ein breiterer wirtschaftlicher Rückgang führt zu reduzierten Ausgaben der Kunden für CRM-Lösungen, was das Umsatzwachstum von Salesforce beeinträchtigt. Der Aktienkurs sinkt, da Investoren auf niedrigere Gewinnprognosen und erhöhte Unsicherheit auf dem Markt reagieren.
Rational: Wirtschaftliche Bedingungen können die Ausgaben für Technologie erheblich beeinflussen, und dieses Szenario verdeutlicht das Risiko externer Faktoren, die die Leistung von Salesforce beeinträchtigen.
Wahrscheinlichkeit: 15%
Pessimistisch: Regulatorische Überprüfung und Wachstumsverlangsamung
Erhöhte regulatorische Prüfungen bei Technologieakquisitionen bremsen die Wachstumsstrategie von Salesforce, was zu Verzögerungen bei geplanten Integrationen und einem vorsichtigen Ansatz für zukünftige Akquisitionen führt. Dies resultiert in einer Stagnation der Aktienperformance, da Investoren die Wachstumsaussichten neu bewerten.
Rational: Regulatorische Herausforderungen können Wachstumsstrategien behindern, und dieses Szenario spiegelt das Potenzial wider, dass Salesforce mit Gegenwind konfrontiert wird, der seine Expansionsbemühungen einschränkt.
Wahrscheinlichkeit: 10%
- Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
- Optimistisch
- Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
- Optimistisch
- Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
- Sehr optimistisch
- Veröffentlichung
- 02.12.2024
- Autor
- Aktien.net StockAI
Wo die SALESFORCE.COM DL-,001 Aktie traden?
Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.
Stammdaten
Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.
- Name
- SALESFORCE.COM DL-,001
- Beschreibung
Salesforce.com DL-,001 (ISIN: US79466L3024) ist eine Aktie, die an der Börse NASDAQ notiert ist und deren Wertpapier von Salesforce.com Inc. ausgegeben wird. Es handelt sich um ein US-amerikanisches Unternehmen, das im Bereich Cloud Computing tätig ist und Software für Kundenbeziehungsmanagement und Unternehmensanwendungen entwickelt und vertreibt.
- Land
- United States of America
- Sektor
- Technology
- Branche
- Software—Application
- Handelswährung
- Euro
- Rechtliche Hinweise
- Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.
Beliebte Aktien

BEIJING ENTERPR.NEW
BEIJING ENTERPR.NEW (ISIN: HK0392044647) ist ein börsennotiertes Unternehmenswertpapier, das an der Hong Kong Stock Exchange gehandelt wird und zu den...
Berkshire Hathaway Inc
Berkshire Hathaway Inc. ist ein amerikanisches Investmentunternehmen mit der ISIN US0846707026. Es wurde von Warren Buffett gegründet und ist in versc...
Netflix Inc
Netflix ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1997 in Kalifornien gegründet wurde. Es ist hauptsächlich im Bereich der Unterhaltungsindustrie tät...

TESLA INC.
Tesla wurde im Jahr 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning gegründet. Die beiden Ingenieure aus Silicon Valley, Kalifornien, hatten den Wunsch, ...

BRITISH AEROSPAC
British Aerospace ist ein britisches Unternehmen, das sich auf den Entwurf, die Herstellung und den Verkauf von Flugzeugen und Raketen spezialisiert h...