
Asana, Inc Aktie

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.
Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).
Stock AI
Unser Asana, Inc Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.
- Analyse
-
Asana Inc. (ASAN) ist ein Softwareunternehmen, das für seine Plattform zur Arbeitsverwaltung bekannt ist, die Teams dabei hilft, ihre Arbeit zu organisieren, zu verfolgen und zu verwalten. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, sein Angebot zu verbessern, insbesondere durch die Integration von künstlicher Intelligenz, um der wachsenden Nachfrage nach Produktivitätswerkzeugen in Remote- und verteilten Arbeitsumgebungen gerecht zu werden.
Vergangenheit
- Der Aktienkurs von ASAN ist seit seinem Höchststand im Jahr 2021 um etwa 90% gefallen.
- Das Unternehmen hatte Schwierigkeiten mit der Rentabilität und priorisierte oft das Wachstum über sofortige Gewinne.
- Die ASAN-Aktie hat sich auf ähnlichem Niveau wie während des Tech-Crashs 2022 bewegt und hat den breiteren Markt um etwa 40% unterperformt.
- CEO Moskovitz hat in diesem Jahr keine Insiderkäufe getätigt, im Gegensatz zu den Vorjahren.
Status Quo
- Asana meldete ein Umsatzwachstum von 13% im Jahresvergleich auf 172 Millionen US-Dollar, was die Prognosen übertraf, bleibt jedoch unprofitabel mit einem Margenverlust von 9%.
- Die dollarbasierte Netto-Retention-Rate ist auf 102% gesunken, von zuvor 105%.
- Das Unternehmen hält eine starke Nettokassenposition von 524 Millionen US-Dollar gegenüber 42,4 Millionen US-Dollar Schulden.
- Der Aktienkurs von Asana liegt etwa 40% unter den Höchstständen zu Beginn dieses Jahres, was auf gemischte Anlegerstimmung hinweist.
- Das Unternehmen hat Asana AI Studio gestartet, was bei den Kunden großes Interesse geweckt hat.
Ausblick
- Analysten prognostizieren ein anhaltendes Umsatzwachstum, angetrieben durch die zunehmende Akzeptanz von Automatisierungstechnologien und dem neuen KI-Produkt.
- Das Management erwartet eine Stabilisierung der dollarbasierten Netto-Retention-Rate und eine mögliche Wiederbeschleunigung des Wachstums in der zweiten Jahreshälfte.
- Ein Aktienrückkaufprogramm über 150 Millionen US-Dollar wurde genehmigt, was das Vertrauen des Managements in die langfristigen Perspektiven des Unternehmens zeigt.
- Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel der Analysten liegt bei etwa 18,91 US-Dollar, was auf ein potenzielles Aufwärtspotenzial hindeutet.
Risiken
- Starker Wettbewerb von etablierten Unternehmen wie Monday.com, Smartsheet und Atlassian könnte den Marktanteil und die Preissetzungsmacht von ASAN unter Druck setzen.
- Das Unternehmen hat keinen Zeitrahmen für die Erreichung der GAAP-Rentabilität angegeben, was zu einer erhöhten Volatilität der Aktie führen könnte.
- Anhaltende makroökonomische Gegenwinde und eine Verlangsamung im IT-Sektor wirken sich auf das Wachstum aus.
- Marktschwankungen könnten die Aktienperformance trotz positiver Gewinne beeinträchtigen, und die Anlegerstimmung könnte sich schnell ändern, wenn zukünftige Gewinne die Erwartungen nicht erfüllen.
Im wettbewerbsintensiven Umfeld sieht sich Asana erheblichen Herausforderungen durch andere Anbieter von Produktivitätssoftware gegenüber, die sich auf die Wachstumsdynamik auswirken könnten. Dennoch positioniert sich das Unternehmen durch seinen Fokus auf Innovation und KI-Integration gut, um Marktanteile im sich entwickelnden Bereich des Aufgabenmanagements zu gewinnen.
Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.
- Szenarien
-
Eher optimistisch: Moderates Wachstum mit Stabilisierung
Asana verzeichnet ein moderates Umsatzwachstum, während die dollarbasierte Netto-Retention-Rate sich auf dem aktuellen Niveau stabilisiert. Das Unternehmen schafft es, seine Marktposition trotz Konkurrenz zu halten, und der Aktienkurs erfährt eine allmähliche Aufwertung, da die Investoren optimistischer hinsichtlich der langfristigen Perspektiven werden.
Rational: Dieses Szenario spiegelt eine ausgewogene Perspektive wider, in der Asana ein stetiges Wachstum erzielen kann, während es sich durch wettbewerbliche Herausforderungen bewegt, was zu einer vorsichtigen, aber positiven Anlegerstimmung führt.
Wahrscheinlichkeit: 30%
Sehr optimistisch: Starke Erholung durch KI-Adoption
Asana nutzt erfolgreich sein AI Studio, was zu einem signifikanten Anstieg der Kundenakzeptanz und des Umsatzwachstums führt. Die dollarbasierte Netto-Retention-Rate stabilisiert sich und beginnt sich zu verbessern, was zu einer optimistischen Stimmung unter den Investoren führt. Analysten heben ihre Kursziele an, und der Aktienkurs nähert sich seinen vorherigen Höchstständen.
Rational: Die wachsende Nachfrage nach Produktivitätswerkzeugen und Asanas Fokus auf die Integration von KI könnten eine starke Erholung vorantreiben, insbesondere wenn das Unternehmen verbesserte Finanzkennzahlen und Kundenzufriedenheit nachweisen kann.
Wahrscheinlichkeit: 25%
Pessimistisch: Fortgesetzte Schwierigkeiten mit der Rentabilität
Asana priorisiert weiterhin das Wachstum über die Rentabilität, was zu anhaltenden Verlusten und einem Mangel an klaren Vorgaben zur Erreichung der GAAP-Rentabilität führt. Die Aktie bleibt volatil, und die Stimmung der Investoren verschlechtert sich, da der Wettbewerb intensiver wird, was zu einem weiteren Rückgang des Aktienkurses führt.
Rational: Angesichts der Geschichte des Unternehmens in Bezug auf Unrentabilität und der Wettbewerbssituation besteht ein erhebliches Risiko, dass Asana Schwierigkeiten haben könnte, seine finanzielle Leistung zu verbessern, was zu einer bärischen Stimmung führen könnte.
Wahrscheinlichkeit: 20%
Eher pessimistisch: Marktvolatilität und Veränderung der Anlegerstimmung
Die breitere Marktsituation und makroökonomische Gegenwinde führen zu einem signifikanten Rückgang des Aktienkurses von Asana, unabhängig von der finanziellen Leistung des Unternehmens. Die Anlegerstimmung schlägt ins Negative um, und die Aktie wird zu niedrigeren Bewertungen gehandelt, was die Fähigkeit des Unternehmens beeinträchtigt, sein Aktienrückkaufprogramm durchzuführen.
Rational: Externe Marktbedingungen können die Aktienperformance erheblich beeinflussen, und dieses Szenario verdeutlicht das Risiko, dass Asana von breiteren Markttrends erfasst wird, was zu bärischen Ergebnissen führen kann.
Wahrscheinlichkeit: 15%
Sehr pessimistisch: Wettbewerbsdruck führt zu Marktanteilsverlust
Asana sieht sich verstärktem Wettbewerb durch etablierte Akteure gegenüber, was zu einem Verlust von Marktanteilen und Preismacht führt. Das Unternehmen hat Schwierigkeiten, seine Angebote zu differenzieren, was zu stagnierendem Umsatzwachstum und einem Rückgang des Investorenvertrauens führt.
Rational: Die Wettbewerbslandschaft stellt ein erhebliches Risiko für die Wachstumsstrategie von Asana dar, und wenn das Unternehmen nicht in der Lage ist, effektiv zu innovieren, könnte es ernsthafte Herausforderungen gegenüberstehen, die sich negativ auf die Aktienperformance auswirken.
Wahrscheinlichkeit: 10%
- Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
- Pessimistisch
- Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
- Optimistisch
- Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
- Optimistisch
- Veröffentlichung
- 02.01.2025
- Autor
- Aktien.net StockAI
Wo die Asana, Inc Aktie traden?
Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.
Stammdaten
Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.
- Name
- Asana, Inc
- Beschreibung
Asana, Inc. (ISIN: US04342Y1047) ist ein amerikanisches Unternehmen, das eine Software für die Arbeitsorganisation bereitstellt. Mit ihrer Plattform helfen sie Teams dabei, organisiert und effizient zusammenzuarbeiten. Asanas Software unterstützt Benutzer dabei, Projekte und Aufgaben zu verfolgen, den Überblick zu behalten und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen zu vereinfachen.
- Land
- United States of America
- Sektor
- Information Technology
- Branche
- Software-Application
- Handelswährung
- Euro
- Rechtliche Hinweise
- Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.
Beliebte Aktien

NEMETSCHEK SE O.N.
Die Nemetschek SE ist einer der führenden Anbieter Europas von Software für Architektur und Bau. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt ...

KASPI.KZ (SP.GDR REG.S)/1
KASPI.KZ (SP.GDR REG.S)/1 ist ein Wertpapier, das an der NASDAQ-Börse notiert ist und unter der ISIN US48581R2058 zu finden ist. Es handelt sich um ei...

KLA CORP. DL -,001
KLA CORP. DL -,001 ist ein US-amerikanisches Wertpapier mit der ISIN US4824801009. Es handelt sich um eine nachrangige Unternehmensanleihe, die von KL...