
CADENCE DESIGN SYSTEMS Aktie

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.
Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).
Stock AI
Unser CADENCE DESIGN SYSTEMS Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.
- Analyse
-
Cadence Design Systems (CDNS) ist ein führender Anbieter von Software für elektronische Designautomatisierung (EDA), der hauptsächlich die Halbleiterindustrie bedient. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Lösungen, die das Design und die Entwicklung komplexer Halbleiterprodukte verbessern und von der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlicher Technologie profitieren.
Vergangenheit
- CDNS hat kontinuierlich ein starkes Umsatzwachstum verzeichnet, mit einem Anstieg von 18,9 % im 3. Quartal 2024.
- Das Unternehmen hat sein Produktangebot erweitert und damit seine Wettbewerbsfähigkeit im EDA-Markt gestärkt.
- Die historische Leistung zeigt eine solide Nachfrage nach seinen Halbleiter-Design-Tools.
Status Quo
- Stand März 2025 hat CDNS eine starke Marktposition mit einem robusten Produktportfolio und einer treuen Kundenbasis, zu der auch große Technologieunternehmen wie Nvidia und Intel gehören.
- Die jüngsten Quartalsgewinne haben die Erwartungen der Analysten übertroffen, was auf eine robuste operative Leistung hinweist.
- Die Aktie hat in einem volatilen Markt Resilienz gezeigt und spiegelt das Vertrauen der Investoren wider, trotz eines leichten Rückgangs der Aktienkurse nach einer Prognose, die hinter den Erwartungen zurückblieb.
Ausblick
- Analysten prognostizieren ein anhaltendes Umsatzwachstum, das durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleiter-Design-Tools sowie Trends in KI und maschinellem Lernen angetrieben wird.
- Die langfristigen Wachstumsaussichten bleiben solide, mit Erwartungen an anhaltende Innovationen und potenzielle Marktanteilsgewinne.
- Die Halbleiterindustrie wird voraussichtlich erheblich wachsen, was ein günstiges Umfeld für CDNS schafft.
Risiken
- Starker Wettbewerb von anderen EDA-Firmen wie Synopsys und Mentor Graphics könnte den Marktanteil und die Margen unter Druck setzen.
- Wirtschaftliche Abschwünge könnten die Ausgaben der Kunden für Design-Tools und Software beeinträchtigen.
- Exportbeschränkungen nach China stellen eine erhebliche Bedrohung für die Einnahmen dar, neben der Notwendigkeit ständiger Innovationen, um mit den schnellen technologischen Veränderungen Schritt zu halten.
In Bezug auf den Wettbewerb sieht sich CDNS Herausforderungen durch andere etablierte Akteure im EDA-Bereich gegenüber, insbesondere da diese ebenfalls auf KI-Technologien fokussiert sind. Dennoch bieten die starke Marktposition und die innovativen Fähigkeiten von CDNS einen Wettbewerbsvorteil, um diese Herausforderungen zu meistern.
Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.
- Szenarien
-
Sehr optimistisch: Fortgesetztes starkes Wachstum und Marktführerschaft
CDNS verzeichnet weiterhin ein robustes Umsatzwachstum, das durch die steigende Nachfrage nach Halbleiter-Design-Tools und erfolgreiche Produktinnovationen angetrieben wird. Das Unternehmen festigt seine Marktführerschaft, gewinnt neue Kunden und erweitert sein Angebot, was zu einem signifikanten Anstieg des Aktienkurses führt.
Rational: Mit der Halbleiterindustrie, die auf Wachstumskurs ist, und der starken Position von CDNS spiegelt dieses Szenario das Potenzial für nachhaltigen Erfolg und das Vertrauen der Investoren wider.
Wahrscheinlichkeit: 30%
Eher optimistisch: Moderates Wachstum mit Wettbewerbsdruck
CDNS verzeichnet ein moderates Umsatzwachstum, während der Wettbewerb durch andere EDA-Unternehmen zunimmt. Obwohl das Unternehmen eine solide Kundenbasis aufrechterhält, verlangsamt sich das Wachstum des Marktanteils, und die Aktienentwicklung spiegelt die vorsichtige Stimmung der Investoren wider.
Rational: Die Wettbewerbslandschaft stellt Herausforderungen dar, aber die etablierte Position und das Produktangebot von CDNS unterstützen weiterhin angemessene Wachstumserwartungen.
Wahrscheinlichkeit: 25%
Leicht pessimistisch: Wirtschaftlicher Rückgang beeinträchtigt die Nachfrage
Ein wirtschaftlicher Rückgang führt zu geringeren Ausgaben der Kunden für Halbleiter-Design-Tools, was das Umsatzwachstum von CDNS negativ beeinflusst. Der Aktienkurs sinkt, da Investoren auf die niedrigere Gewinnprognose und die Unsicherheit auf dem Markt reagieren.
Rational: Wirtschaftliche Zyklen können die Technologieausgaben erheblich beeinflussen, und dieses Szenario spiegelt das Risiko wider, dass ein Abschwung die Leistung von CDNS beeinträchtigt.
Wahrscheinlichkeit: 20%
Pessimistisch: Innovationsstagnation und Marktanteilsverlust
CDNS kann mit den schnellen technologischen Veränderungen und Innovationen nicht Schritt halten, was zu einem Verlust von Marktanteilen an Wettbewerber führt. Der Aktienkurs leidet, da die Anleger das Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens verlieren, sich anzupassen und zu wachsen.
Rational: Der Bedarf an ständiger Innovation ist in der Technologiebranche entscheidend, und das Versäumnis, diese zu liefern, könnte erhebliche Herausforderungen für CDNS mit sich bringen.
Wahrscheinlichkeit: 15%
Sehr pessimistisch: Regulatorische Herausforderungen und Exportbeschränkungen
Erhöhte Exportbeschränkungen nach China und regulatorische Herausforderungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Einnahmequellen von CDNS. Das Unternehmen sieht sich rechtlichen und operativen Hürden gegenüber, die das Wachstum behindern, was zu einem drastischen Rückgang des Aktienkurses führt.
Rational: Geopolitische Faktoren und regulatorische Änderungen können unmittelbare und schwerwiegende Auswirkungen auf Technologieunternehmen haben, was dieses zu einem plausiblen Negativszenario macht.
Wahrscheinlichkeit: 10%
- Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
- Optimistisch
- Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
- Optimistisch
- Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
- Optimistisch
- Veröffentlichung
- 18.03.2025
- Autor
- Aktien.net StockAI
Wo die CADENCE DESIGN SYSTEMS Aktie traden?
Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.
Stammdaten
Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.
- Name
- CADENCE DESIGN SYSTEMS
- Beschreibung
CADENCE DESIGN SYSTEMS (ISIN US1273871087) ist ein führendes Unternehmen im Bereich der elektronischen Designautomatisierung. Es entwickelt, vertreibt und unterstützt innovative Softwarelösungen, die Ingenieure bei der Entwicklung von elektronischen Produkten unterstützen. CADENCE DESIGN SYSTEMS richtet sich an eine breite Palette von Kunden in unterschiedlichen Branchen wie Automobil, Kommunikation, Verbrauchergeräte, medizinische Geräte und Industrieelektronik.
- Land
- United States of America
- Sektor
- Technology
- Branche
- Software—Application
- Handelswährung
- Euro
- Rechtliche Hinweise
- Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.
Beliebte Aktien

Asana, Inc
Asana, Inc. (ISIN: US04342Y1047) ist ein amerikanisches Unternehmen, das eine Software für die Arbeitsorganisation bereitstellt. Mit ihrer Plattform h...
The Trade Desk Inc
"The Trade Desk Inc" (ISIN US88339J1051) ist ein börsennotiertes Unternehmen, das Technologielösungen für programmatische Werbung bereitstellt. Es ver...

Rheinmetall AG
Rheinmetall wurde 1889 von Heinrich Ehrhardt in Düsseldorf gegründet. Ehrhardt war ein Ingenieur, der zuvor für die Deutsche Waffen- und Munitionsfabr...